Ü b e r  m i c h

Silvia Nachbagauer

MSPhT

 

Mein Name ist Silvia Nachbagauer und ich bin stolz nach über 20 Jahre Berufserfahrung die gleich große Begeisterung für meine Arbeit zu hegen, wie zu Beginn meiner beruflichen Karriere.

Ich bin im Ennstal geboren und groß geworden, habe im Stiftsgymnasium in Admont maturiert und 2002 als Diplomierte Physiotherapeutin in Graz das Studium der Physiotherapie abgeschlossen.

Da neben der Leidenschaft für meine Arbeit, von je her auch schon die Leidenschaft für Sport und Bewegung sehr groß war, bin ich sehr froh darüber in dem Naturjuwel Gesäuse leben und arbeiten zu dürfen.

So wie ich die Vielfältigkeit unserer Region liebe, genauso liebe ich die verschiedensten Möglichkeiten von Bewegung und Sport.

2007 startete ich deswegen mein Masterstudium für Sportphysiotherapie an der Universität in Wien, welches ich Anfang 2010 mit dem Akademischen Grad MSPhT (Master of Sportsphysiotherapie – einem MSc gleichwertig) abschließen durfte.

Beruflicher Werdegang

1999 Matura Stiftsgymnasium Admont

1999-2002 Akademie f. d. Physioth. Dienst Graz

2002 – 2024 zu 40 h angestellt als Physiotherapeutin an der ÖGK Liezen

geringfügige Selbständigkeit zu 4h pro Woche: Betreuung von Sportlern aus den versch. Bereichen therapeutisch sowie trainingsunterstützend, Behandlung von vorwiegend orthopädisch, neurologischen und traumatologischen Patienten

mit April 24: nur noch Teilzeitangestellt an der ÖGK Liezen und

Beginn meiner selbstständigen Praxis im Gewerbepark Bosruck in Ardning

 

Fortbildungen

2003 Akupunkturmassage Kurs

2003 u 2004 Maitland Grundausbildung

2004 Akupunkturmassage Ohr Kurs

2006 Klettern im Rahmen der MTT

2006 Aerobic-Instruktor Ausbildung

2007-Jänner 2010 Masterlehrgang Sportphysiotherapie an der Universität Wien

2007 Teilnahme Kongress Gene und Sport in Wien

2008 Vorlesung Universität Graz „Spez. Methodik des Kindes- Jugendsports“

2008 Teilnahme an der Orthopädie & Rehatechnik Messe in Leipzig

2008 Praktikum im RedBull Trainings- und Diagnostikzentrum in Thalgau

2008 Teilnahme am Sportphysiotherapie Congress in Barcelona

2008 Maitland Level 2a und Techniken Kurs mit Erfolg bestanden

2008 S3 Rehatraining und Koordinationstraining Kurs

2008 Kinesiotapingkurs nach Dr. Kenzo Kase Grund- u. Aufbaukurs

2010 CRAFTA Modul 1Ausbildung

2011 CRAFTA Modul 2 und Teil 3

2011 CRAFTA Modul 3 – das kraniale Nervensystem

2012 Übungsleiter Sportklettern

2012 Mulligan A ,B und C

2012 Teilnahme am Themenworkshop Leistenschmerz beim Sportler

2013 Typaldos Kurs Teil1

2013 Teilnahme am Salzburg Sport Physiotherapie Symposium

2014 Teilnahme am Vortrag „Motorische Kontrolle der lumbalen Wirbelsäule“ Dr. Omer Matthijs,Scd

2014 KPM Ausbildung „Manualtherapeutische Konzepte“, „Energetische- und Reflextherapie“ und „Viscerale Osteopathie“

2014 Fascientraining und Fascial Fitness Aufbaukurs

2015 CRAFTA Fortbildung (Cranio Facial Therapie) Kopfschmerz bei Kindern ; Aufbaukurs Teil1

2016 CRAFTA Fortbildung Aufbaukurs Teil2

2016 KPM Fortbildung Knie/Fuß, Niere – Blase

2016 Fortbildung Knicksenkfüße, Hallux Valgus und Co

2016 KPM Ausbildung Ergänzungslehrgang Ernährung

2017 CRAFTA Fortbildung Clinical Days

2017 Fortbildung Ernährung in therapeutischen Berufen Teil 2 – Stess und seine Auswirkungen auf den Organismus

2017 CRAFTA Fortbildung Cervicooculär Kurs

2018 CRAFTA Cranio Cervicale Region

2019 KPM LWS, Genitaltrakt – Beckenboden – Blase

2019 KPM Hüfte / Dickdarm – Zäkum

2020 KPM Schulter / obere BWS/ Leber – Galle

2020 Maitland Level 2b Wo7

2020 Maitland Level 2b Wo8

2021 Kurs GMI – Graded Motor Imagery

2021 Maitland Level 3 Woche 9

2022 Maitland Level 3 Woche 10

2022 Fortbildung Instabilität des Handgelenks

2022 Fortbildung Motivational Interviewing

2023 Fortbildung Ataxie effektiv therapieren

2023 Fortbildung Evidenzbasierte Neurorehabilitation